Quantcast
Channel: FLYERALARM Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Die wichtigsten Werbemittel für Vereine

$
0
0
Zuschauer locken, Sponsoren präsentieren oder neue Mitglieder gewinnen – die richtige Ausstattung setzt Vereine ins richtige Licht.

„Treffen sich drei Deutsche, gründen sie einen Verein.“ Das behauptet zumindest ein altes Sprichwort. Und irgendwie hat es recht. Noch nie war die Zahl der Vereine in Deutschland so groß wie aktuell: rund 600.000 registrierte gibt es, vom Alpen- bis zum Yogaverein, vom Sport- bis zum Heimatverein. Da macht es auch nichts, dass tatsächlich mindestens sieben Leute für eine Gründung nötig sind. Doch egal in welchem Bereich der Verein angesiedelt ist und wie viele Mitglieder er hat, eine passende Außendarstellung ist für alle wichtig, bei Veranstaltungen genauso wie im „Alltag“. Darum sind die richtigen Werbemittel von essentieller Bedeutung. Darunter verstehen wir sämtliche Formen der Kommunikation und Präsentation, also angefangen beim Briefpapier über das Veranstaltungsequipment bis hin zum Einkleiden der Mitglieder. Denn all das lässt Ihren Verein im richtigen Licht erscheinen. Doch was genau ist dabei alles eingeschlossen? Was sollten Sie beachten? Und welche Werbemittel eignen sich für welchen Zweck?

Corporate Design für eine einheitliche Kommunikation

Identifikation und Wiedererkennung sind extrem wichtig für einen Verein. Für Mitglieder, Anhänger und neue Interessenten ebenso wie für Sponsoren oder Partner. Ähnlich wie bei Unternehmen ist daher auch bei Vereinen ein Corporate Design von großer Bedeutung. Wichtigste Bestandteile sind dabei das Logo, der Namensschriftzug und die Vereinsfarben. Sie sollten sich auf allen Kommunikations- und Werbemitteln wiederfinden und so den Verein als Marke etablieren. Die einheitliche Darstellung schlägt sich zum Beispiel im Briefkopf Ihres Briefpapiers und den passenden Umschlägen nieder, ebenso aber natürlich auch auf Plakaten, Bannern oder der Bekleidung.

Flagge zeigen

Rund um das Vereinsheim, an der Spielstätte oder bei Events – zeigen Sie, wer Herr im Haus ist. Mit Flaggen, Planen und Plakaten sorgen Sie für die richtige Atmosphäre und verschaffen Ihrer Botschaft die gewünschte Aufmerksamkeit. Dazu gehören auch Mitglieder und Anhänger in einheitlicher Kleidung. Das schafft ein Zusammengehörigkeitsgefühl und weitere Unterstützung. Passende Shirts und Caps zum Beispiel, individuell auf jeden Anlass abgestimmt: Entweder allgemein gehalten mit dem Vereinslogo oder auf ein bestimmtes Ereignis zugeschnitten mit einem speziellen Slogan. Gerade auch wenn Ihr Verein Ausrichter einer Veranstaltung ist, ist es sinnvoll, wenn die Helfer einheitlich gekleidet sind. Zum Beispiel mit Polo-Shirts oder Hemden im individuellen Vereins-Look.

Je nach Größe Ihrer Organisation sollten Sie über Mitgliederzeitschriften, Stadionhefte oder sogar Kataloge mit Merchandising-Artikeln nachdenken. In diesen informieren Sie die Leser über aktuelle Neuheiten, vergangene und geplante Aktionen oder liefern wissenswerte Statistiken.

Events zu etwas Besonderem machen

Damit Ihre Veranstaltungen, Spiele etc. möglichst großen Zuspruch finden, ist deren Bewerbung das A und O, denn ohne Gäste kein Event. Mit Plakaten, Flyern und Anzeigen machen Sie darauf aufmerksam und sorgen für den nötigen Besucherzuspruch. Je nach Art und Größe der Feierlichkeiten ist es gut, über eine Kontrolle der Gäste nachzudenken. Mit klassischen Eintrittskarten, die auch schon im Vorfeld gekauft werden können, zum Beispiel. Und mit verschieden farbigen Kontrollbändern für bestimmte Altersklassen stellen Sie sicher, dass das Jugendschutzgesetz eingehalten wird. Wenn Sie Ihre Gäste nicht mit leeren Händen nach Hause gehen lassen wollen, gibt es zahlreiche Werbeartikel, die Sie verschenken oder auch als kleine Fanartikel verkaufen können. Das reicht von klassischen Streuartikeln wie Lanyards oder Feuerzeugen bis hin zu hochwertigeren Produkten wie Sonnenbrillen oder Regenschirmen.

Vernetzung von offline und online

Die klassischen offline-Werbemittel (Druckprodukte, Werbetechnik, Give-aways) lassen sich bestens mit Ihren online-Auftritten verbinden. Stellen Sie beispielsweise Plakate oder Flyer, die Sie designt haben, auch auf Ihre Homepage oder Facebook-Seite und nutzen Sie erstellte Grafiken und Texte so vielseitig wie möglich. So schnüren Sie auch attraktive Pakete für Sponsoren und Partner Ihres Vereins, indem Sie deren Präsenz auf möglichst viele Kanäle ausweiten.

Alles kann, nichts muss

Werfen Sie nicht schon im Vorhinein die Flinte ins Korn, wenn es um die Außendarstellung Ihres Vereines geht, nur weil Sie befürchten, Ihr Budget reicht nicht aus. Mit guter Planung und einer genauen Kalkulation lässt sich auch mit eingeschränkten Mitteln einiges auf die Beine stellen. Natürlich ist es immer einfacher mit möglichst großer finanzieller Unterstützung, lesen Sie dazu auch auf unserem Blog, wie Sie geeignete Sponsoren finden. Doch völlig unabhängig davon erhalten Sie bei Ihrer Online-Druckerei FLYERALARM alles, was Sie für die Ausstattung Ihres Vereins oder einzelner Events benötigen, von klassischen Druckprodukten über innovative Werbetechnik bis hin zu praktischen und beliebten Give-aways.

Druckprodukte    Werbetechnik    Werbeartikel


Viewing all articles
Browse latest Browse all 613