Auch Grafiker müssen beim kreativen Arbeiten das Rad nicht jedes Mal neu erfinden: Es gibt zahlreiche Webseiten, die kostenlose Mock-Ups, Grafiken und Icons zur Verfügung stellen. In diesem Beitrag werden sieben Anbieter vorgestellt.
Aus dem Leben eines Grafikers. Donnerstagnachmittag, 16 Uhr. Der siebte Kaffee des Tages ist gerade leer getrunken. Kreative Einfälle sind heute Mangelware. Brainstormings, Mind-Maps, Pinterest … Bringt alles nichts. Doch urplötzlich, wie aus dem Nichts, schießt die rettende Idee für ein geniales Design durch den Kopf. Jetzt gilt es: Der Geistesblitz muss gleich umgesetzt werden, solange er noch frisch ist.
Egal, ob Grafiker Ihre Designs auf Kleidungsstücken, Lebensmittelverpackungen, Werbetafeln oder anderen Alltagsgegenständen präsentieren möchten: Das aufwendige Modellieren dieser Objekte ist nicht nötig. Auf zahlreichen Websiten gibt es kostenlose Mock-Ups sowie Grafiken und Icons zum Herunterladen. Neben der Qualität spielen auch Lizenzbedingungen, Registrierungspflicht oder eine gute Erkennbarkeit von kostenpflichtigen Inhalten eine wichtige Rolle. Im Folgenden finden Sie die Vorzüge und Nachteile einiger Plattformen.
Graphicburger – der Klassiker
Graphicburger.com ist eine der beliebtesten und bekanntesten Seiten für kostenlose Mock-Ups, Icons und Texteffekte. Der Grund: Die Qualität der angebotenen Inhalte ist meist einwandfrei, Lizenzen werden mit den gewünschten Dateien automatisch heruntergeladen und Details wie Datenvolumen, Bildgröße usw. werden zuverlässig vor dem Download angezeigt.
Der einzige Nachteil von Graphicburger: Die Vorteile der Seite. Die wissen viele Grafiker nämlich zu schätzen. Dementsprechend finden sich vor allem die angebotenen Mock-Ups auf unzähligen Homepages.
Pixeden – der Geheimtipp
Pixeden.com glänzt mit ähnlichen Stärken wie Graphicburger.com. Die Qualität der Inhalte ist meistens überzeugend, die Lizenzen sind mit einem Klick einsehbar und die Auswahl ist ausreichend. Auf dieser Seite gibt es zahlreiche hochwertige Mock-Ups, die bisher noch nicht so oft verwendet wurden.
Zusätzlich gibt´s hier auch nützliche Layoutvorlagen, zum Beispiel für Visitenkarten. Allerdings mischen sich auf Pixeden unter die kostenlosen auch viele kostenpflichtige Inhalte. Die lassen sich jedoch bequem über einen Filter ausblenden.
Freepik – große Auswahl, kleine Downloadkapazität
Freepik verfügt über eine enorme Auswahl an Vektorgrafiken, Texteffekten, Mock-Ups, Illustrationen, Web- und Printtemplates, Icons und sogar Stockfotos. Auch hier finden sich unter den kostenlosen einige kostenpflichtige Inhalte.
Die sind jedoch klar gekennzeichnet. Nachteile dieser Seite sind begrenzte Downloadkapazitäten. Wer sich nicht registriert, kann täglich fünf Dateien kostenlos herunterladen. Als „free user“, also nach Anmeldung, aber ohne Premium-Mitgliedschaft, sind es immerhin 30 Downloads pro Tag.
Fontawesome – Icons für alle Fälle
Sind Sie auf der Suche nach vielsagenden Icons, werden Sie bei Fontawesome mit Sicherheit fündig. In zahlreichen Kategorien sind über 2.500 Symbole und Zeichen eingeordnet und sinnvoll verschlagwortet. Das macht die Seite übersichtlich und einfach in der Handhabung.
Außerdem gibt es viele Markenlogos, vom sozialen Netzwerk bis zum Online-Radiosender. Zu jedem Schlagwort gibt es ein kostenloses Icon sowie einige kostenpflichtige Alternativen. Diese lassen sich durch einen Filter gut ausblenden. Selbst wenn Sie unter den kostenfreien Inhalten Ihr Wunschsymbol nicht finden, können Sie sich doch zumindest Inspirationen für Ihre eigenen Icons holen.
Pixelify – jung, frisch, dynamisch
Pixelify ist erst seit Kurzem online. Dementsprechend entwickelt sich die Seite im Moment sehr rasant und täglich wird neuer Content hochgeladen. Dennoch gibt es auf der Seite schon jetzt sehr viele Mock-Ups, Grafiken, Templates und Schriften, zumeist in sehr guter Qualität.
Die Inhalte sind zudem gut katalogisiert und nach verschiedenen Lizenzen sortierbar. Einzigartig ist die Auswahl an Mock-Ups für verschiedene Divices. So gibt es auf Pixelify außergewöhnlich viele Smartphones, Tablets, Laptops oder Fernseher.
Dribble & Behance – hier gibt´s Inspiration
Dribble und Behance sind tolle Ideen-Tauschbörsen, auf denen Sie sich bei kreativen Blockaden inspirieren lassen können. Ob besonders einfallsreiche Produktpräsentationen, inspirierende Illustrationen oder beeindruckende Fotografien: Von experimenteller Kunst bis hin zu alltagstauglichen Anwendungsbeispielen finden Sie hier alles, was Ihnen im Arbeitsalltag Inspiration bieten kann. Weitere Inspirationsquellen finden Sie ebenfalls hier im Blog.
Vollenden Sie Ihre Designs
Sie kümmern sich um die brillante Optik Ihrer Kreationen – die Online-Druckerei Ihres Vertrauens sorgt für die passende Haptik. Ob außergewöhnliche Materialien, auffällige Veredelungen oder individuelle Formate: So viel Kreativität Sie in das Design Ihrer Layouts stecken, so viele Freiheiten haben Sie bei der Wahl des passenden Druckprodukts.