Quantcast
Channel: FLYERALARM Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Go green with us: Zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft

$
0
0

Ohne Papier geht in einer Druckerei nichts. Mehr als 60.000 Tonnen pro Jahr verbraucht FLYERALARM an seinen 8 firmeneigenen Produktionsstandorten. Warum Sie dennoch guten Gewissens bei der Online-Druckerei Ihre Flyer und Faltblätter in Auftrag geben können? Ganz einfach: weil FLYERALARM Papiere verwendet, die nach strengsten Standards zertifiziert werden.

In Zeiten von Web und App sind klassische Druckprodukte etwas Außergewöhnliches: Visitenkarten mit glänzenden Folienkaschierungen, Magazine, die beim Durchblättern gut riechen oder stylische Flyer, die so schick sind, dass man Sie auch eingerahmt an die Wand hängen könnte. Optisch wie haptisch ein wahres Feuerwerk für die Sinne – und bewährte Werbe- und Informationsmittel, die durch alle Zeiten hindurch nichts an Ihrer starken Wirkung eingebüßt haben.

Papier – ein kostbarer Rohstoff

Fakt ist aber auch: Gedruckt wird auf hochwertigen grafischen Papieren. Und die bestehen aus natürlichen Faserstoffen, die größtenteils aus Holz gewonnen werden. Ein kostbarer Rohstoff, der aus den Wäldern dieser Erde kommt – eines der produktivsten Ökosysteme, deren wirtschaftliche Nutzung größte Vorsicht verlangt. Damit dieser Schatz auch den künftigen Generationen erhalten bleibt und Sie weiter guten Gewissens Ihre Druckprodukte bestellen können, setzt FLYERALARM weitere Meilensteine in der Druckbranche. Ab sofort erhalten Kunden der Online-Drucker die Möglichkeit, zertifizierte Papiere für Ihre Druckprodukte zu nutzen. Papiere, die vom Wald bis zum Endkunden strengen ökologischen und sozialen Standards genügen. Die weltweit bekannten und anerkannten FSC®- und PEFC™-Zertifikate sind die Garanten dafür.

FSC® / PEFC™ – was steckt dahinter?

Sie finden Sie auf Briefen, Bleistiften oder beim Holzkauf im Baumarkt: die FSC®- und PEFC™-Logos. Sie sind in ihrer Gestaltung oft unscheinbar – ihre Bedeutung ist aber immens. Das FSC®-Siegel steht für verantwortungsvolle Waldwirtschaft und das PEFC™-Siegel für nachhaltige Waldwirtschaft. Dahinter stecken Nichtregierungsorganisationen, die sich international für den verantwortungsvollen Umgang mit Wäldern einsetzen. Nur Holz- und Papierprodukte, die ein aufwendiges Prüfverfahren durchlaufen haben, erhalten die begehrten Zertifikate.

Oft in einem Atemzug genannt, werden sie von zwei getrennten Institution erteilt. In ihren Zielsetzungen ähneln sie sich. PEFC™ hat sich die Dokumentation und Verbesserung nachhaltiger Waldbewirtschaftung auf die Fahnen geschrieben. Mit Standards, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigen. Das FSC®-Zertifizierungssystem versucht eine ökologisch verantwortungsvolle, sozial förderliche sowie ökonomisch rentable Waldnutzung unter einen Hut zu bringen. Konkret geht es dabei etwa um den Erhalt der biologischen Vielfalt, der Wasserressourcen und Böden. Aber auch um die Einhaltung von Arbeitnehmer- und Landnutzungsrechten sowie den schonenden Einsatz von Maschinen.

FSC® – Forest Stewardship Council®
  • eine unabhängige, gemeinnützige Nichtregierungsorganisation (NGO)
  • gegründet 1993 als Ergebnis des Umweltgipfels in Rio de Janeiro
  • Hauptsitz Bonn
  • in über 80 Ländern tätig
  • zehn international verbindliche Prinzipien und spezifische nationale Anforderungen
  • jährliche Kontrolle der Einhaltung der Standards durch unabhängige Zertifizierungsstellen.
  • FSC-Siegel wird von den großen Umweltverbänden wie WWF unterstützt.
  • mehr als 1,1 Mio. Hektar Waldfläche in Deutschland zertifiziert (200 Mio. Hektar weltweit)
PEFC™ – Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes™
  • eine unabhängige, gemeinnützige NGO
  • gegründet 1993 von Waldbesitzern und Förstern als pan-europäische Initiative
  • Hauptsitz Meyrin, Schweiz (Kanton Genf)
  • weltweit größte Dachorganisation für nationale Wald-Zertifizierungssysteme
  • unterschiedliche nationale Standards, die von unabhängigen Gutachtern und Wissenschaftlicher überprüft werden
  • jährliche stichprobenartige Kontrollen
  • 7,5 Mio. Hektar Waldfläche in Deutschland zertifiziert (314 Mio. Hektar weltweit)

Drucken auf zertifizierten Papieren

Egal ob Sie individuell gedrucktes Briefpapier verschicken oder Flyer verteilen – Ihre Kunden, ob privat oder gewerblich, sind sensibilisiert für „grüne“ Themen und wollen die Geschichte eines Produktes kennen. Wo kommen die Rohstoffe her? Unter welchen Arbeitsbedingungen findet ihr Abbau statt? Werden die örtlichen Umweltschutzgesetze und internationale Standards eingehalten? Mit dem Druck auf zertifizierten Papieren erfüllen Sie diese Bedürfnisse Ihrer Kundschaft nach einem verantwortungsvollen (FSC®) und nachhaltigen Umgang (PEFC™) mit natürlichen Rohstoffen.

Sie unterstreichen auf nachvollziehbare Art und Weise, dass Sie es ernst meinen mit der Schonung von Mensch und Natur – eine starke Botschaft, die Sie auch in Ihr Marketing einbinden sollten. Der Clou: Bei FYLERALARM können Sie Druckaufträge nicht nur auf FSC®- oder PEFC™-zertifizierten Papier drucken lassen, sondern sogar die Labels zur Produktkennzeichnung ohne Zeitverlust automatisch platzieren.

flyeralarm_Flyer_PEFC_FSC

Automatische Logoplatzierung von FSC®- und PEFC™-Siegeln

flyeralarm_Visitenkarten_PEFC_FSC

FLYERALARM ist die erste Online-Druckerei weltweit, bei der Sie ganz unkompliziert Flyer oder Visitenkarten auf zertifizierten Papieren aus verantwortungsvoller (FSC®) und nachhaltiger Waldwirtschaft (PEFC™) drucken lassen können – mit automatischer Logoplatzierung der beiden Umweltsiegel. Einfach im Konfigurationsschritt „Material“ die entsprechenden Papiere auswählen und individuell mit Firmenlogo und anderen Wunschmotiven bedrucken.

Ein absolutes Novum: Auf Wunsch werden die FSC® und PEFC™-Siegel automatisch und gut sichtbar auf Ihren Druckprodukten platziert, sodass Ihr Einsatz für die Umwelt auch Ihrer Kundschaft nicht entgeht.  Die Online-Druckerei achtet streng darauf, dass alle Vorgaben der beiden Organisationen eingehalten werden, darunter die Mindestgröße und Farbe der Logos. So erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit ein Druckprodukt aus nachhaltigem Papier, das vom Baumfällen über die Papierherstellung bis hin zur Auslieferung, nach den Standards der FSC®- und PEFC™-Organisationen hergestellt wurde.

Die ganze Welt der nachhaltigen Werbemittel

Sie wollen Ihr umweltfreundliches Image weiter ausbauen? Dann bietet die nachhaltige Produktlinie von FLYERALARM, unter dem Label „Umwelt & Natur“, vielfältige Möglichkeiten dazu. Neben recycelbaren Drucksachen und wiederverwendbaren Werbeartikeln, sind hier auch Produkte aus zertifizierten Umwelt-/Altpapieren oder recyceltem Kunststoff zu finden. Zum Beispiel Faltblätter, Flyer oder Visitenkarten aus Recycling- und Naturpapieren. Aber auch Speisekarten aus recyceltem Leder oder Bio-Becher und vieles andere mehr. Unser Tipp: Stöbern Sie in unserer Produktwelt Umwelt und Natur. Sie werden verblüfft sein, welche Alternativen es zu herkömmlichen Werbemitteln mittlerweile gibt.

Der Beitrag Go green with us: Zertifizierte Papiere aus nachhaltiger Forstwirtschaft erschien zuerst auf Flyeralarm - DE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 613