Sparen Sie sich Zeit beim Verpacken von Präsenten: Bedruckte Geschenkverpackungen taugen nicht nur für weihnachtliche Werbeartikel, sondern eignen sich auch für den Einsatz im Einzelhandel.
„Möchten Sie die Ware als Geschenk verpackt?“ – eine Frage, die speziell in der Vorweihnachtszeit an der Kundenkasse fast immer mit „Ja, bitte!“, beantwortet wird. Und los geht das Chaos: Ihre Mitarbeiter ziehen Geschenkpapier von einer übergroßen Rolle, legen die Produkte Ihrer Kunden darauf, falten das Papier, falten es noch mal, falten es wieder … bis es schließlich per Klebeband fixiert wird und bei all dem Stress hoffentlich noch gut aussieht.
Diesen Zeitaufwand können Sie sich und Ihren Mitarbeitern sparen: Mit bedruckten Geschenkverpackungen in unterschiedlichsten Größen und Formen sind Ihre Waren mit zwei, drei kurzen Handgriffen ansprechend verpackt.
Vorteile von Geschenkverpackungen gegenüber Geschenkpapier
Klar, der größte Vorteil von Geschenkverpackungen besteht im Vergleich zum klassischen Geschenkpapier in der Zeitersparnis an der Kasse. Doch erleichtert das nicht nur den Alltag Ihres Personals, sondern es erhöht möglicherweise sogar Ihren Umsatz: Je kürzer die Warteschlange, desto entspannter shoppen Ihre Kunden – und desto mehr Fluktuation herrscht in an Ihrem Tresen.
Doch auch stilistisch bieten Geschenkschachteln klare Vorteile: Wenn Sie Geschenkverpackungen bedrucken, so befindet sich Ihr Layout immer in gleicher Weise auf der Verpackung. Sie kontrollieren also genau, an welcher Position sich die weihnachtlichen Elemente, Ihr Logo und fröhliche Sprüche befinden. Und im Vergleich zu Geschenkpapier sind sie sogar noch besser geschützt, da die robusten Kartons nicht so leicht reißen.
Die Vorteile von Geschenkverpackungen bestehen also darin, dass …
… Ihre Mitarbeiter sich Zeit und Nerven sparen.
… Ihre Kunden an der Kasse weniger lange anstehen müssen.
… Ihre Kunden entspannter shoppen können.
… Geschenke nicht durch Eile unschön verpackt werden.
… Sie immer die volle Kontrolle über die Optik Ihrer verpackten Waren haben.
… der Inhalt der Geschenkboxen besser geschützt ist.
Kleine Geschenkverpackungen: Schiebeschachteln und Kissenverpackungen
Süßigkeiten, Schmuck, Krawatten, Parfum, edle Tees … Gute Geschenke müssen nicht riesig sein. Und gute Geschenkverpackungen auch nicht! Denn selbst die kleinste Verpackung bietet genügend Platz für Ihren individuellen Druck. Besonders beliebt in der 2021er Saison sind bisher:
Schiebeschachteln
Kissenverpackungen mit Schleifenverschluss
Zugegeben, Schiebeschachteln sind nicht erst seit diesem Jahr beliebt. Es liegt ja auch auf der Hand: Diese Geschenkschachteln sind besonders stabil und werden beim Öffnen nicht zerstört. Das heißt, Uhren, Krawatten, Parfümschächtelchen und andere kleinen Präsente können herausgezogen, betrachtet und wieder hineingeschoben werden.
Kissenverpackungen mit Schleifenverschluss sind eigentlich unvernünftig: Der Verschluss ist unnötig kompliziert und durch die Kissenform ist der Platz im Innenbereich nicht optimal genutzt. Aber macht das eine gute Geschenkverpackung nicht irgendwie aus? Mit einer Kissenverpackung mit Schleifenverschluss zeigen Sie ein gesundes Maß an Extravaganz – ganz stilsicher und ohne Pomp.
Mittelgroße Geschenkverpackungen: Tassenverpackungen und Stülpdeckelschachteln
Wenn’s ein bisschen mehr sein darf, aber auch nicht zu viel: In Tassenverpackungen bringen Sie – ok, das ist ein No-Brainer – Tassen perfekt unter. Socken, Unterwäschen, Shirts, ein Potpourri an Süßkram, eine Auswahl Ihrer beliebtesten Werbeartikel oder andere kleinere Verkaufsgegenstände verpacken Sie in Stülpdeckelschachteln nicht nur besonders edel, sondern auch praktisch.
Tassenverpackungen
Stülpdeckelschachteln in Sonderform
Seitdem man Tassen in großer Menge herstellen kann – unabhängig ob aus besonders edlem Porzellan für das Sonntags-Service oder aus robuster Keramik für die Studentenküche – sind Tassen auch beliebte Geschenke. Warum auch nicht – sie sind praktisch, erinnern die Nutzer immer wieder an die schöne Bescherung und halten oft jahrzehntelang. Und der festlich bedruckten Tassenverpackungen müssen sich Ihre Kunden auch gar keine Gedanken mehr darüber machen, wie Sie die Tassen am besten in Geschenkpapier einwickeln. Wirklich schön klappt das nämlich nie.
Die Stülpdeckelschachteln in Sonderform wecken sofort Assoziationen mit kleinen Süßigkeiten. Nutzen Sie das für Ihre Geschenkverpackungen verhelfen Sie Ihren Kunden bei der festlichen Bescherung zu einem einmaligen Überraschungsmoment. Boutiquen könnten in den sechseckigen Stülpdeckelschachteln beispielsweise Unterwäsche, Socken, Gürtel, Shirts oder Blusen besonders elegant verpacken. Bedrucken Sie die Oberseite mit festlichen Motiven, die Unterseite mit Ihren Kontaktdaten und schon ist Ihnen weihnachtliche Aufmerksamkeit gewiss.
Große Geschenkverpackungen: Pappkoffer
Pappkoffer als Geschenkverpackung bieten sich für alle etwas größeren Präsente an, beispielsweise Elektronik-Artikel, Spielwaren oder Haushaltsgegenstände. Das Gute daran: Die robusten Koffer aus Wellpappe halten ordentlich Gewicht aus, selbst eine schwere Spiegelreflexkamera, eine gusseiserne Pfanne oder eine Spielekonsole sind kein Problem. Praktischerweise werden Ihnen die braunen oder weißen Pappkoffer flachliegend geliefert – so können Sie sie besonders platzsparend lagern. Und im Weihnachtsgeschäft falten Ihre Mitarbeiter die tragbaren Geschenkverpackungen dann in Nullkommanichts zusammen.
Natürlich stellt das nur eine winzige Auswahl der vielfältigen bedruckbaren Geschenkverpackungen dar. Ob Haarpflegeset, Weinflaschen oder Kuscheltiere – für alle erdenklichen Artikel gibt es passende Geschenkverpackungen. Werfen Sie doch mal einen Blick auf die Übersichtsseite im FLYERALARM Shop:
Der Beitrag Geschenkverpackungen für Weihnachten erschien zuerst auf Flyeralarm.