Quantcast
Channel: FLYERALARM Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Tutorial: PDF-Layoutvorlagen in Scribus 1.4.5 importieren

$
0
0

Wer Zeit und Geld sparen möchte, arbeitet oftmals mit Layoutvorlagen. Schließlich gibt es unzählige günstige oder sogar kostenlose Muster zum Download im Netz. Vor allem für Drucksachen wie Kalender oder Postkarten, für die es standardisierte Layouts gibt. Aber auch für viele andere Produkte finden Sie Designs in allen erdenklichen Formen und Farben. Diese können Sie ganz einfach in Ihr Layoutprogramm importieren, zum Beispiel in Scribus 1.4.5.

Bevor Sie starten, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Rechner Ghostscript installiert ist, da sonst keine PDFs in Scribus importiert werden können. Fehlt Ihnen die Software, laden Sie sie hier kostenlos herunter. Für Ihre Scribus-Anwendung sollten Sie ein Farbmanagement durchgeführt, also das richtige Farbprofil eingestellt haben. Wie Sie hierzu vorgehen, lesen Sie in unserem Tutorial „Druckfähiges PDF mit Scribus erstellen“.

Schritt 1

Laden Sie die gewünschte PDF-Layoutvorlage herunter, zum Beispiel auf flyeralarm.com. In unserem Beispiel verwenden wir eine Layoutvorlage für Geschenkpapier.

Schritt 2

  • Erstellen Sie ein neues Dokument in der entsprechenden Größe. In unserem Beispiel DIN A2 für Geschenkpapier.
  • Legen Sie wie im Druckdatenblatt zum Produkt vorgegeben den Beschnitt an.

Schritt 3

  • Ziehen Sie einen Bildrahmen über das gesamte Dokument.
  • Nehmen Sie die Feinjustierung im Eigenschaften-Fenster (F2) vor: Stellen Sie unter X,Y,Z die X- und Y-Position auf -1 mm bzw. entsprechend dem Anschnitt ein; passen Sie Breite und Höhe entsprechend dem Datenformat (Endformat + Beschnittzugabe) an.

Schritt 4

  • Rechtsklicken Sie auf den Bildrahmen und wählen Sie „Bild laden…“.
  • Wählen Sie Ihre PDF-Vorlage vom Speicherort aus.

Schritt 5

  • Die Bildgröße können Sie im Eigenschaften-Fenster unter „Bild“ ändern.
  • Achten Sie darauf, dass das Kettensymbol geschlossen ist, damit das Größenverhältnis gleich bleibt und nichts verzerrt wird.
  • Verwenden Sie FLYERALARM Layoutvorlagen, kann das Bild auch über 100 % skaliert werden, da die PDFs vektorbasiert sind und somit kein Qualitätsverlust bei Vergrößerung entsteht.

Schritt 6

  • Exportieren Sie Ihr Dokument als PDF über Datei > Exportieren > Als PDF speichern…
  • Sollte Ihnen ein Fenster mit „Objekt ist eine importierte PDF-Datei“ angezeigt werden, klicken Sie auf „Fehler ignorieren“.
  • Liegen die importierten Dateien in CMYK vor, so wie beispielsweise die FLYERALARM Layoutvorlagen, exportieren Sie als PDF/X-3. Werden RGB-Bilder importiert, als PDF/X-1a, damit diese automatisch in CMYK umgewandelt werden.
  • Setzen Sie das Häkchen bei „PDF- und EPS-Dateien einbetten“.
  • Setzen Sie unter dem Reiter „Pre-Press“ das Häkchen bei „Dokumenteinstellungen für Anschnitt verwenden“ und wählen Sie das Ausgabeprofil ISO Coated v2 300% (ECI).

Neben Layoutvorlagen für Geschenkpapier, Kalender und Postkarten halten wir viele weitere für Sie bereit, zum Beispiel für Blöcke, Notizbücher, Gastroartikel wie Tageskarten oder Promotionartikel wie Buttons. Schauen Sie doch mal rein:

Layoutvorlagen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 613