Bedruckte Vinylböden bieten jede Menge Gestaltungsfläche. Nicht nur auf Messen oder im Geschäft, sondern auch zu Hause werden sie immer beliebter.
Hauswände, Brückengeländer, Straßenbahnen – kaum eine Fläche bleibt heutzutage ungenutzt, um darauf Werbung zu platzieren. Eine Möglichkeit, die riesiges Potenzial bietet, wurde bislang allerdings größtenteils außer Acht gelassen: der Boden. Dabei betrachten wir diesen tagtäglich. Bewusst oder unbewusst achten wir darauf, wohin wir unsere Schritte setzen und schauen deshalb unweigerlich immer wieder nach unten. Besonders im Innenbereich, zum Beispiel auf Messen oder am Point of Sale, gibt es einen simplen und praktischen Weg, diese Werbefläche zu nutzen: den bedruckbaren Vinylboden. In Gestaltung und Anwendung sind ihm quasi keine Grenzen gesetzt, darüber hinaus glänzt er mit innovativen Materialeigenschaften.
Stabil, lärmdämmend und langlebig
Der 2 mm starke Vinylboden besteht aus mehreren Schichten, die verschiedene Funktionen erfüllen. Für die nötige Stabilität sorgt ein Glasflies, ein Schaumrücken gleicht unebene Untergründe aus und garantiert Schallschutz und Wärmedämmung. Als Deckschicht dient eine Ebene aus Polyvinylchlorid (PVC), die schließlich bedruckt wird. Diese vor wenigen Jahren in Deutschland entwickelte Zusammensetzung gilt nach wie vor als Innovation und ist dank seiner Robustheit speziell für den Einsatz an viel belaufenen Orten gedacht. So entspricht der Boden beispielsweise auch sämtlichen Richtlinien zur Rutschhemmung und zum Brandschutz, um in Geschäften oder öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden zu können.
Das Verlegen gestaltet sich überaus simpel. Die Platten werden wie herkömmliche PVC-Böden einfach auf den Untergrund aufgelegt, eine Fixierung ist nicht unbedingt notwendig. Bei größeren Motiven, die aus mehreren Elementen zusammengesetzt werden, empfiehlt sich allerdings doppelseitiges Klebeband für ein genaues Arbeiten. So ist auch das Ablösen und Wiederverwenden kein Problem. Ein vollflächiges Verkleben, etwa mit einem PVC-Klebstoff, ist aus eben diesen Gründen eher nicht zu empfehlen.
Das dünne Material kann leicht bearbeitet werden. Um es zu schneiden, brauchen Sie lediglich eine Schere oder ein Teppichmesser. Wird ein Boden nicht mehr benötigt, ist er zu 100 % recycelbar. In Deutschland gibt es dazu ein spezielles Recyclingwerk, in dem das alte Material so aufbereitet wird, dass daraus neue Böden hergestellt werden können.
Fotorealistischer Druck
Bedruckt wird das Material mit einer UV-härtenden Digitaldruckmaschine, die einen bestmöglichen Farbschutz garantiert. In fotorealistischer Qualität werden selbst kleinste Details optimal dargestellt. Dadurch können Sie beispielsweise 3D-Eindrücke simulieren und so noch mehr Aufmerksamkeit generieren. Wie lange der Druck auf den Böden seine hohe Qualität behält, hängt dabei nicht in erster Linie von der Anzahl der Besucher ab. Der entscheidende Faktor ist vielmehr der Schmutz unter den Schuhen dieser Besucher. Doch auch bei hoher Belastung kann ein Vinylboden lange halten. Der generelle Einsatzzweck ist jedoch ohnehin meist zu Werbe- oder Informationszwecken und damit eher kurz- bis mittelfristig.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Von Kaufhäusern über Supermärkte bis hin zu Museen – ein individuell bedruckter Vinylboden kann so gut wie überall eingesetzt werden. Gestalten Sie die Werbeflächen in Verkaufsräumen und Schaufenstern ebenso wie auf Messen und Veranstaltungen aller Art. So runden Sie Ihre Produkt- und Unternehmenspräsentation optimal ab oder schützen den darunterliegenden Boden. In Bars und Sportgaststätten dienen die Bodenplatten als Abwurfmatten beim Dart oder als Dekorationselemente, am Theater oder im TV-Studio sind sie Teil der Kulisse. Bei entsprechend ebenen Untergründen können die Vinylplatten auch im Außenbereich verwendet werden. Vor allem Sportveranstaltungen bieten sich hier an.
Aufgrund ihrer völligen Individualisierbarkeit und ihrer Langlebigkeit werden bedruckte Vinylböden auch in privaten Räumen immer beliebter. Schließlich punkten sie neben der guten Trittschalldämmung und der einfachen Reinigung auch mit einem angenehmen Gefühl beim Laufen. Holen Sie sich beispielsweise mit einem Strandmotiv den Urlaub nach Hause.
Ihnen sind zahlreiche Ideen eingefallen, wie Sie Ihren individuellen Bodenbelag einsetzen möchten? Dann wählen Sie Ihr Wunschformat, laden Ihr Motiv hoch und wir bedrucken Ihren persönlichen Vinylboden.
Vinylboden im Wunschformat