Schritt für Schritt: Vinylboden als Werbeträger
Bedruckte Vinylböden bieten jede Menge Gestaltungsfläche. Nicht nur auf Messen oder im Geschäft, sondern auch zu Hause werden sie immer beliebter. Hauswände, Brückengeländer, Straßenbahnen – kaum eine...
View ArticleSerie Bildbearbeitung: Das RAW-Format – Pro und Contra
Fotos im RAW-Format ermöglichen eine Vielzahl an Korrekturen noch vor dem Speichern und bieten deshalb einige Vorteile gegenüber JPEGs. Damit ein Bild bearbeitet werden kann, muss es natürlich...
View ArticleKauf mich! Die Verpackung als Werbeträger
Längst sind Produkt- und Versandverpackungen mehr als schützende Hüllen. Richtig eingesetzt sind sie wirkungsvolle Marketing-Instrumente. Verpackungen haben in erster Linie die Aufgabe, Inhalte zu...
View ArticleMake it easy: Automatisieren in InDesign
Mehr aus InDesign herausholen: Das Automatisieren wiederkehrender Prozesse erleichtert die tägliche Arbeit ungemein. Adobe InDesign hat sich im Bereich professionelle Gestaltung und Produktion von...
View ArticleSchnell, günstig und beste Qualität: der Offsetdruck
Wie funktioniert Offsetdruck? Welche Produkte werden damit hergestellt? Und welche Vorteile bietet er gegenüber anderen Druckarten? In der Druckbranche hat sich der Offsetdruck zum meistverbreiteten...
View ArticleDie Kalendersaison 2017 ist eröffnet – neue Vorlagen zum Download
Kalender sind naturgemäß vor allem rund um den Jahreswechsel beliebte Werbeträger. Neben den Klassikern gibt es dabei auch zahlreiche Alternativen. Vom Pocketformat bis zur XXL Version – ab sofort...
View ArticleTutorial: Absatzformate anlegen in InDesign
Texteinstellungen wie Schriftart, Zeilenabstand, Umbrüche etc. speichern und immer wieder verwenden – individuelle Absatzformate machen`s möglich. Bücher, Magazine, Anzeigen – sie alle enthalten...
View ArticleVielfältig, variabel und technisch versiert: der Digitaldruck
Welche Verfahren zählen zum Digitaldruck? Welche Materialien werden damit bedruckt? Und was sind die Vorteile gegenüber anderen Druckarten? Unter dem Begriff Digitaldruck sind verschiedene Verfahren...
View ArticleSerie Mailings: 6 Tipps zu Inhalt und Gestaltung
Oftmals entscheiden Kleinigkeiten über den Erfolg einer Mailingkampagne. Dabei gibt es vieles zu beachten, vom Aufbau über die Sprache bis zur Grafik. Ähnlich wie eine Werbeanzeige genießen auch...
View ArticleFindet die passenden Farben: Adobe Color CC
Mit dem kostenlosen Adobe Color CC ganz einfach Farbpaletten erstellen, Inspiration erhalten und seine Ideen mit der ganzen Welt teilen. Farben bestimmen sämtliche Bereiche unseres täglichen Lebens....
View ArticleMarktplatz für Kreativität: FLYERALARM Projects
Digitaler Vertriebskanal für Agenturen und Projektbörse für Unternehmen – hier kommt zusammen, was zusammen gehört. Neue Kunden zu akquirieren, kann für Agenturen und Freelancer mitunter recht mühsam...
View ArticleUniversell und flexibel: der Siebdruck
Besondere Materialien und Formen erfordern ein besonderes Druckverfahren. Eines wie den Siebdruck, mit dem vieles möglich ist. Der Siebdruck ist eines der vielseitigsten Druckverfahren, insbesondere...
View ArticleMehr als ein Markenzeichen: das Logo
Das Logo ist DAS Erkennungszeichen einer Marke und darum extrem wichtig. Daher gilt es bei der Erstellung und Gestaltung einige Dinge zu beachten. Idee und Name des neuen Unternehmens stehen, das...
View ArticleOrdnung muss sein – die DIN-Normen
Das DIN A4-Format kennt jeder, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das perfekte Beispiel, wie wichtig Normen für Alltag und Handel sind. Den Deutschen wird gemeinhin nachgesagt, sie seien...
View ArticleMonitore kalibrieren leicht gemacht
Um einen Monitor zu kalibrieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten: direkt am Gerät, mit einer Software oder einem speziellen Kolorimeter. Ein optimales grafisches Arbeiten am Bildschirm setzt...
View ArticleIcons – kleine Zeichen mit großer Aussagekraft
Ein kleines Zeichen kann manchmal tausend Worte ersetzen. Deshalb sind in der heutigen Zeit treffende Icons wichtiger denn je. Spätestens seit der Omnipräsenz von Smartphones spielen Icons in unserem...
View ArticleICC-Profile richtig verwenden
ICC-Profile enthalten alle wichtigen Informationen über ein Druckverfahren und helfen so bereits im Vorfeld, einen Eindruck vom Druckergebnis zu erlangen. Das Problem, dass Monitore den RGB-Farbraum...
View ArticleGeschenkgutscheine zu Weihnachten
Gutscheine zum Fest – mittlerweile ein Klassiker. Kein Wunder, schließlich bieten sie jede Menge Vorteile, für Kunden wie auch für Unternehmen. Socken waren gestern, schon längst wurden sie von...
View ArticleOffline meets Online: FLYERALARM Event Ads
Wer 10.000 Menschen aus der passenden Zielgruppe auf seine Veranstaltung aufmerksam machen möchte, kann das jetzt mit FLYERALARM Event Ads – garantiert. Um für Ihre Veranstaltung möglichst viele...
View ArticleSerie Bildbearbeitung: Die Farbtiefe – 8 vs. 16 Bit
In der Regel werden Fotos in 8 oder 16 Bit aufgenommen, bearbeitet und gespeichert. Was bedeutet das und wo liegen die Unterschiede und Vorteile? Digitale Bilder bestehen aus einzelnen Bildpunkten,...
View Article