Quantcast
Channel: FLYERALARM Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 613

Die Kalendersaison 2017 ist eröffnet – neue Vorlagen zum Download

$
0
0
Kalender sind naturgemäß vor allem rund um den Jahreswechsel beliebte Werbeträger. Neben den Klassikern gibt es dabei auch zahlreiche Alternativen.

Vom Pocketformat bis zur XXL Version – ab sofort gibt es sie wieder: die Kalender für das kommende Jahr. Kalender sind seit Jahren eine stabile Umsatzgröße für Verlage und den stationären Buchhandel. Begehrt sind bei den Kunden insbesondere kleine und günstige Formate, weniger die exklusiven Kalenderriesen. Auch der Online-Handel profitiert vom Kalendergeschäft, allerdings nicht in dem Maße wie bei den Büchern. Der Grund? Kalender sind Produkte, die Kunden gerne vor Ort kaufen, um sich von Wirkung und Präsenz ein Bild zu machen.
Diese beiden Funktionen bzw. Eigenschaften hat sich die Geschäftswelt zunutze gemacht. Kalender in gedruckter Form zählen dort zu den Klassikern unter den Werbeträgern. Sie sind nicht nur ein perfekter Imageträger. Sie sind auch ein wirksames Marketinginstrument, um 365 (366) Tage in den Köpfen von Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern positiv präsent zu sein.
Besonders beliebt? Klassische Varianten wie Wandkalender, Jahresplaner, Tischkalender oder Taschenkalender – auf gängigen Papiersorten ab 170 g Bilderdruck gedruckt, in unterschiedlichsten Größen. Veredelungen sind bei Kalendern weniger gefragt. Es ist wohl auch den Kosten geschuldet.
Kosten hin oder her. Für alle, die ihr Unternehmen auf eine ganz besondere Art präsentieren möchten und noch das geeignete Kalender-Produkt suchen, haben wir einige Ideen zusammengestellt. Was halten Sie davon …

Verabschieden Sie sich von den klassischen Formen und integrieren Sie Firmenlogo, Texte und Kalendarium beispielsweise
  • auf Blöcken
  • auf Zettelboxen
  • auf dem Cover von Haftnotizen
  • als Einlegeblatt bei Mousepads
  • auf Schreibtischunterlagen
  • auf einem Prisma-Aufsteller
Wählen Sie außergewöhnliche Materialien und drucken Sie Ihren Kalender
  • auf Plastikkarten; wie man sie beispielsweise von Kundenkarten, Mitgliedsausweisen oder Geschenkgutscheinen kennt
  • als Magnetsticker im Scheckkartenformat; er haftet an eisenhaltigen Oberflächen
  • auf stabilem Chromosulfatkarton; er sieht schick aus und liegt gut in der Hand
  • auf Multilayer Papier; das weiße, mehrschichtige Designpapier mit schwarzem Kern ist ein echter Eyecatcher
  • auf eine Hartschaumplatte; sie ist federleicht, lässt sich mit einem Klebestreifen an der Wand befestigen und individuell zuschneiden
  • als Flyer mit abziehbarem Aufkleber
  • als Notizbuch mit Hardcover oder Softcover; gibt es im good old Style, der aktuell wieder im Trend liegt, auch mit Gummiband

Kalendervorlagen 2017 im PDF Format zum kostenlosen Download

Wie jedes Jahr haben wir in unserem Onlineshop auch für 2017 Kalendervorlagen im PDF- sowie im IDML-Format für Sie zum kostenlosen Download bereitgestellt. Alle Vorlagen lassen sich mit einem professionellen Layoutprogramm wie InDesign individuell anpassen.

So können Sie beispielsweise

  • Bild- und Fotomotive in unterschiedlichen Größen einbinden
  • Gestaltungselemente wie Logos, Icons, Piktogramme, Muster, Figuren oder Rahmen integrieren
  • Texte hinzufügen: z. B. Slogans, Veranstaltungstermine, Zitate oder Gedanken für jeden Tag
  • Farben anpassen und zusätzliche Farbflächen bzw. Verläufe (z. B. als Hintergrundfläche) einfügen

Hier geht es zu den Layoutvorlagen: Layoutvorlagen Kalender 2017

Und hier direkt zur Kalender-Vielfalt: Kalender


Viewing all articles
Browse latest Browse all 613