Das Phänomen „Sommerloch“ macht vor keiner Branche halt. Von der Modeboutique bis zum Elektrofachhandel: In der schönen Jahreszeit passiert nicht allzu viel. Genau davon können Unternehmen profitieren! Wie? Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Sommerlöcher können eine unschöne Sache sein. Die Leute liegen lieber im Schwimmbad, tingeln von Eisdiele zu Eisdiele oder fahren in den Urlaub, statt in schwül-heißen Innenstädten durch Geschäfte zu schlendern, in Restaurants essen zu gehen oder durch Fußgängerzonen zu flanieren.
Genau das kann Ihr Vorteil sein! Hört sich eigenartig an, funktioniert aber: In dieser entspannten Phase des Jahres sind potenzielle Kunden empfänglich für kreative Aktionen. Clevere Marketingmaßnahmen gegen das Sommerloch fallen auf besonders fruchtbaren Boden. Das zahlt sich zwar meist nicht unmittelbar, um ein paar Wochen zeitversetzt jedoch garantiert aus. Platzieren Sie in der heißen Jahreszeit Ihre Botschaft im Hinterkopf potenzieller Kunden und steigern Sie so Ihre Bekanntheit. In verkaufs- oder auftragsstarken Phasen wird sich das auszahlen.
Passen Sie Ihre Werbemittel an
30 Grad, keine Wolke am Himmel und quasi durchgehend eine schweißnasse Stirn. Unter diesen Umständen haben nur die wenigsten Menschen den Nerv, sich mit ausgeklügelten Business-Strategien, einmaligen USPs oder komplizierten Werbekampagnen auseinanderzusetzen. Im Hochsommer gilt: Einfachheit gewinnt. Punkten Sie mit inspirierenden, entspannenden oder humorvollen Layouts. Alles rund ums Thema Sonne, Sommer, Reisen, Freizeit, Garten und Natur erhält während des Sommerlochs garantiert Aufmerksamkeit.
Die FLYERALARM Grafiker haben für Sie ein paar Layouts für verschiedene Produkte erstellt. Hier finden Sie die Designs, natürlich kostenlos und in astreiner Druckqualität. Verwenden Sie die Vorlagen so, wie sie von unseren Grafikern angelegt wurden, ergänzen Sie sie um Ihr Firmenlogo oder lassen Sie sich von den Layouts inspirieren.
Dieses Layout ist optimiert für Mini-Bonbondosen in allen bei FLYERALARM erhältlichen Ausführungen.
Dieses Layout ist optimiert für Lesezeichen aus sämtlichen bei FLYERALARM erhältlichen Materialien.
Dieses Layout ist optimiert für Postkarten im DIN A6-Querformat aus 400 g Bilderdruck matt und beinhaltet Vorder- und Rückseite.
Dieses Layout ist optimiert für Blöcke mit Leimbindung im DIN A5-Querformat. In diese Layouts sind Stad-Land-Fluss- und Schiffe versenken-Spielfelder eingearbeitet. Das macht Blöcke mit diesem Design zu perfekten Begleitern bei längeren Flügen, Auto- oder Zugfahrten.
Eine entscheidende Frage stellt sich jedoch noch: Wenn Kunden in der heißen Jahreszeit fernbleiben – wie sollen sie dann an Ihre Werbemittel mit luftig-sommerlichen Layouts kommen? Im Folgenden finden Sie ein paar Lösungsvorschläge.
Besuchen Sie Ihre Kunden
Ob Modeboutique, Elektrofachhandel oder Outdoorladen: Wenn in der heißen Jahreszeit Ihr Geschäft leer bleibt, liegen Ihre Kunden wahrscheinlich an Baggerseen, in Schwimmbädern oder Stadtparks. Handeln Sie frei nach dem Motto „Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg zum Propheten kommen“ und statten Sie Ihren Kunden einen Besuch ab. Organisieren Sie Verteilaktionen, Produktpräsentationen oder kleine Leistungsschauen dort, wo sich Ihre Kunden aufhalten. Lassen Sie zum Beispiel Mini-Kühltaschen mit Ihrem Logo und Getränkedosen mit markigen Sprüchen bedrucken, fahren Sie mit zwei oder drei freundlichen Mitarbeitern zum nahegelegenen Baggersee und verteilen Sie kühle Getränke an die Badegäste. Sie werden garantiert auf viel positive Resonanz stoßen – und das mit minimalem Aufwand.
Natürlich können Sie nach diesem Prinzip zahlreiche weitere Maßnahmen durchführen: Auch Sonnenbrillen, Wasserbälle, Snapback-Caps oder (bereits aufgeladene) Bluetooth-Lautsprecher sind in der heißen Jahreszeit stets willkommene Werbegeschenke.
So locken Sie Kunden an
Sie haben keine Zeit, Kunden an Baggerseen und in Stadtparks zu besuchen, möchten die heiße Jahreszeit dennoch für entspannte Kundenkontakte nutzen? Dann veranstalten Sie doch ein Sommerfest. Wichtig dabei ist ein Mehrwert für Besucher, allein ein Tag der offenen Tür lockt wenige Menschen an. Organisieren Sie zum Beispiel ein Foodtruck-Treffen auf Ihrem Firmengelände. Die modernen Imbisswägen sind gerade schwer angesagt und für Stellplätze, die einen hohen Besucherstrom versprechen, immer sehr dankbar. Veranstalten Sie außerdem Gewinnspiele – von einer Losaktion bis zum Torwandschießen sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt.
Wichtig ist, dass Sie Ihr Event vorab bekannt machen. Schalten Sie Anzeigen in Ihrer Lokalzeitung, erstellen Sie eine Facebook-Veranstaltung, hängen Sie Plakate auf und verteilen Sie Flyer in der Fußgängerzone. Mehr Tipps dazu finden Sie auch im Blogbeitrag zum lokalen Marketing.
Nutzen Sie das Sommerloch effektiv
Eine alternative Herangehensweise, wie Sie das Sommerloch effektiv nutzen können: Optimieren Sie während der ruhigen Phase Ihren Web-Auftritt. Zugegeben ist das weniger attraktiv als kreative Marketingaktionen im Sommerloch, langfristig lohnt sich diese Arbeit jedoch garantiert. Aktualisieren Sie Ihre Google My Business-Einträge, ergänzen Sie Ihre Homepage um SEO-Texte oder pflegen Sie Ihren E-Mail-Verteiler.
Außerdem ist das Sommerloch die richtige Zeit, um ein Team-Event mit Ihren Mitarbeitern zu organisieren. Vom entspannten Grillabend bis zur Kajaktour ist alles erlaubt, was Ihre Belegschaft zusammenschweißt. Denn je besser Ihr Team zusammenarbeitet, desto entspannter wird die stressigere Phase des Jahres, ob Weihnachtsgeschäft oder Sommerschlussverkauf, laufen. Apropos Mitarbeiter: Das Sommerloch ist der ideale Zeitpunkt, um mit Ihren Mitarbeitern über neue Arbeitskleidung zu sprechen. Sind dem Verkaufspersonal edle Hemden mit Bestickung oder legere Poloshirts mit Aufdruck lieber? Worin fühlen sich Ihre Kollegen im Außendienst wohler – Softshell-, Sweat- oder Fleecejacken? Umso besser die Teamkleidung zu den Ansprüchen Ihrer Kollegen passt, desto lieber werden sie sie tragen.
Fazit
Das Sommerloch ist kein Grund zur Beunruhigung. Ganz im Gegenteil. Nutzen Sie die ruhige Phase und gewähren Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – potenzielle Kunden und Geschäftspartner werden das zu schätzen wissen. Auch für Ihre Mitarbeiter sind außergewöhnliche Marketingaktionen eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag. Außerdem können Sie die Zeit nutzen, um Ihre Geschäftsausstattung und Werbemittel mal wieder auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. So gehen Sie aus dem Sommerloch gestärkt hervor und starten in der verkaufsstarken Phase des Jahres voll durch.