Next Generation Design.
Das war das Motto der ADC Design Experience Veranstaltung des Art Directors Clubs Deutschland am 24.09.2015 im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart. Speaker der verschiedensten Disziplinen...
View ArticleDie wichtigsten Werbemittel für Start-ups
Die Idee steht, der Name auch, die notwendigen Gelder für den Start Ihres eigenen Unternehmens sind ebenfalls gesichert. Jetzt folgt die größte Herausforderung: das Bekanntmachen und Gewinnen von...
View ArticleJa ist denn schon wieder Weihnachten?
Für FLYERALARM Kunden schon, denn seit Anfang September sind die neuen Weihnachtsprodukte im Onlineshop erhältlich. Klassiker wie Schlitten, Grußkarten, Textilien, Verpackungen, Gutscheine oder...
View ArticleSonderfarben: HKS- und Pantone
Für bestimmte grafische Umsetzungen bedarf es beim Druck Sonderfarben, die zusätzlich zu CMYK in einem fünften bzw. sechsten Farbwerk auf den Bedruckstoff aufgebracht werden. Denn nicht jede Farbe...
View ArticleGründerszene Spätschicht in Hamburg und Berlin
Vom Start-up zum Platzhirsch – FLYERALARM hat diesen Schritt erfolgreich gemeistert. Darum unterstützen wir andere Neugründer und fördern sehr gerne Veranstaltungen wie die Spätschicht des...
View ArticleKostenlose Layouts und Schriften zu Weihnachten
Die Tage werden kürzer und kälter, schon länger gibt es Lebkuchen zu kaufen und im Radio läuft bereits das erste Mal „Last Christmas“. Kein Zweifel: Weihnachten naht! Höchste Zeit, sich mit Grußkarten...
View ArticleGel-Aufkleber: Bleibende Werbung mit 3D-Effekt
Was ist weich und gleichzeitig robust, simpel und doch edel, klebrig, aber positiv behaftet? Die Rede ist natürlich von Gel-Aufklebern, auch Doming-Sticker genannt. Eine Beschichtung aus weichem...
View ArticleDer Unterschied von Pixel- und Vektorgrafiken
Wer sich schon einmal eingehender mit verschiedenen Bildformaten beschäftigt hat, ist dabei sicherlich auch über die Begriffe Pixel und Vektor gestolpert. Beides sind Elemente, aus denen ein Bild...
View ArticleKlebebindung PUR
Geschäftsberichte, Hochglanzmagazine, Taschenbücher, Chroniken oder Jubiläumsausgaben sind häufig mit einer Klebebindung verarbeitet. Wir bei Aumüller Druck in Regensburg sind Fans von klebegebundenen...
View Article„Düsenflieger“ – wasserbasierter Druck mit der HP Designjet Z6800
Inkjet Drucker kennt heutzutage so gut wie jeder. Die „Tintenstrahldrucker“ sind in zahlreichen Haushalten und Unternehmen vertreten und bedrucken in kürzester Zeit Papier oder papierähnliche...
View ArticleTutorial: Sonderfarben anlegen in Scribus 1.4.5
Scribus ist eine kostenlose und gut ausgestattete Alternative zu InDesign und Co., vor allem bei kleineren Projekten liefert das Layoutprogramm gute Dienste. Aber auch das Anlegen von Sonderfarben,...
View ArticleDruckdatenerstellung: Welche Software kann was?
Layouts für Ihre Druckprodukte können Sie mit zahlreichen Programmen erstellen. Doch wenn es um besondere Anforderungen geht, stoßen viele Programme schnell an ihre Grenzen. Dazu gehören zum Beispiel...
View ArticleTutorial: Pixelbilder in Vektorgrafiken umwandeln mit Illustrator, Photoshop...
Die meisten Grafiken und Bilder werden pixelbasiert erzeugt. Für bestimmte Zwecke sind jedoch Vektorgrafiken sinnvoll oder gar Bedingung. Zum Beispiel für den Einsatz von Sonderfarben oder das...
View ArticleTutorial: Text in Pfade umwandeln
In der Regel werden verwendete Schriftarten beim PDF-Export eingebettet, sodass beim Druck keine Probleme entstehen. In manchen Fällen ist dies aber nicht möglich. Dann müssen die Texte in Pfade...
View ArticleMerry Christmas – Layoutvorlage für Paper Diamonds zum Download
An Ihrem Kundengeschenk fehlt noch ein persönlicher Anhänger, bei der Weihnachtsdekoration noch ein kleiner Farbtupfer mit dem gewissen Etwas? Dann sind Paper Diamonds vielleicht die richtige Lösung...
View ArticleBuchempfehlungen für Grafiker und Mediengestalter
Na, mal wieder einen Büchergutschein zu Weihnachten bekommen? Und noch unsicher, für welches Werk Sie ihn einsetzen möchten? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Sie. Unsere FLYERALARM Grafiker und...
View ArticleDie Pantone Farben des Jahres 2016
Alle Jahre wieder … kürt Pantone die Farbe des Jahres. Mit Spannung erwartete die Designwelt auch für 2016, welchen Farbton das Unternehmen als Trend ausgeben würde – und wurde gleich doppelt...
View ArticleTutorial: Druckfähiges TIFF und JPEG mit Gimp 2.8 erstellen
Um druckfähige Daten zu erstellen, benötigen Sie ein professionelles Layout- oder Bildbearbeitungsprogramm. Dass ein solches jedoch nicht immer teuer sein muss, zeigt das Beispiel Gimp, das eine sehr...
View ArticleSchriften online vergleichen
Wer auf der Suche nach einer passenden Schriftart für ein Projekt, eine Webseite oder ein ganzes Corporate Design ist, hat meist die Qual der Wahl. Gut, dass es mittlerweile einige Online-Tools gibt,...
View ArticleDruckdaten prüfen mit Adobe Acrobat Pro XI
Nach Erstellung der Druckdatei ist vor der Übergabe an die Druckerei. Dazwischen liegt noch ein wichtiger Schritt: die Überprüfung des PDFs. Idealerweise haben Sie bereits in Ihrem Layoutprogramm...
View Article